100% IBÉRICO, BELLOTA – DAS GAUMENERLEBNIS

Pata Negra, 100% Iberico, JIMÉNEZ
mit Captivo (http://www.captivo.at) Picture fotografiert

Den iberischen Schinken, auch Pata Negra Schinken genannt, gibt es in drei Qualitätsstufen. Je nach Fütterung der Tiere in der Mast heißen sie "de cebo" (nur Getreide), "de cebo de campo" (Getreide und bis zu 30 % Eicheln, Freiland) und "de bellota" (reine Eichelfütterung, dazu Kräuter und Gräser).

 

Die Bellota-Qualität wird von Experten oftmals als der beste Schinken der Welt bezeichnet. Aber nicht nur der Geschmack, sondern auch die Eigenschaften des Schinkens sind erwähnenswert. Er ist reich an ungesättigten Fettsäuren, kalorienarm und enthält neben Folsäure, Vitamin E und B auch Mineralien wie Eisen, Zink, Magnesium, Kalzium und Phosphor.

 

Da die Schweine nur unter natürlichen Bedingungen und außerhalb jeder Massenhaltung heranwachsen, sind die Produktionsmengen begrenzt. Dies macht unseren 100% Ibérico de Bellota zu einer überaus begehrenswerten Rarität.

 

Bellota (Eichelmast) bezeichnet einen speziellen Lebensumstand der Schweine, dem unser Schinken sein außergewöhnliches Aroma zu verdanken hat: Nach einem entbehrlichen, von kargem Futterangebot geprägten Sommer in den Dehesas setzt mit dem Herbst die satte Zeit der „Montanera” ein, der Eichelmast. Die in den Eichenwäldern frei weidenden Schweine entwickeln dann einen enormen Appetit und verzehren in großen Mengen Eicheln. Speziell die Früchte der Sorte Quercus ilex, der Steineiche, mit ihrem nussigen, weichen Aroma prägen unseren Jiménez 100% Ibérico de Bellota. Bei unseren Schweinen handelt es sich um das reinrassige Iberico Schwein - zierliche, sehr agile und besonders langbeinige Schweine - die selbst in Spanien eher unbekannt und sehr selten sind. Dies alles macht unseren 100% Iberico de Bellota - Pata Negra zu einer absoluten Delikatesse, der im Premium Segment der Ibérico Schinken nochmals eine Spitzenposition einnimmt. 


DIE HERKUNFT DES EDLEN SPANISCHEN SCHINKENS

Jiménez 100% Iberico Pata Negra

Der Ibérico 100% de Bellota stammt von halbwilden iberischen Schweinen, deren Heimat die lichtdurchfluteten Kork und Steineichenwälder im Südwesten Spaniens sind. Die Weideflächen, Dehesas genannt, bieten den Tieren besonders aromatisches Futter, das aus Eicheln, Gräsern, Wurzeln und Kräutern besteht und dem Schinken seinen unvergleichlichen Geschmack verleiht. Dem großzügigen Auslauf und der Bewegungsfreiheit verdanken die kleinen und flinken  schwarzborstigen Tiere ihr feines, muskulöses Fleisch. Eine einzigartige genetische Besonderheit der Schweine erlaubt es ihnen, Fettpolster innerhalb der Muskelschichten zu lagern, was die typische feine Marmorierung des zarten dunkelroten Fleisches ausmacht und für Geschmacks- intensität sorgt.

DIE BESONDERE LAGERUNG DES FEINEN SCHINKENS

Jiménez 100% Iberico Pata Negra

Unser Ibérico 100% de Bellota wird, je nach Gewicht, mit Meersalz eingerieben und kurzzeitig (bei 7 Kg sind es ca. 7 Tage) gelagert. Anschließend wird das Meersalz abgerieben und der Schinken am Bein in dunkle Keller gehängt. Hier reift er mindestens 3 bis 5, ja sogar 6 Jahre lang und entfaltet in dieser Zeit sein unwiderstehliches Aroma.



Jiménez 100% Iberico Pata Negra

JIMÉNEZ 100% Iberico zeichnet sich durch seit Jahrhunderten bestehende 100% Reinrassigkeit aus. Unsere Tiere dürfen frei in eichel- bepflanzten Wäldern laufen, sodass sie sich von Eicheln, Kräutern und Gräsern der Region ernähren. Der Pata Negra Schinken ist somit ein Geschmackserlebnis aus süßer Nuss, speziellen Kräutern und zarter Konsistenz.

Diese Gegebenheiten übertragen sich auf all unsere Schinken, Wurst und Fleischsorten.


DAS NEUE IBÉRICO GESETZ

Seit dem 11. Januar 2014 besteht eine neues Gesetz, was dem Schutz der reinen Iberico Rasse dienen soll. Unbekannt bisher war, auch für den lokalen spanischen Markt, dass das Iberico weltweit fast ausschliesslich eine Kreuzung mit dem aus den USA stammenden Mastschwein DUROC ist. Die Kreuzungen belaufen sich auf 50% Iberico oder 75% Iberico. Wobei 100% Iberico die Ausnahme ist (ca. 5% des Gesamten Iberico Marktes).

 

Das Gesetz regelt z.B., dass der Name "Pata Negra" dem 100% Iberico unter der Prämisse der Eichelmast exklusiv vorbehalten ist. Dies bedeutet, dass weniger als 1% des Iberico Marktes Pata Negra ist. Jiménez hat sich seit Anfang an nur auf genau diese Rassenreinheit spezialisiert. Bei uns ist der Stammbaum jedes einzelnen Tieres genetisch komplett nachzuvollziehen. Kreuzungen müssten ab jetzt dem Endverbraucher deutlich gemacht werden, indem der Prozentsatz des Rasseanteils auf der Verkaufsverpackung klar leserlich definiert wird. Das Gesetz zum Herunterladen: (spanisch original).  Eine durch das Ministerium veröffentlichte Übersetzung auf deutsch liegt uns vor und kann angefordert werden.

 

Jiménez Gourmet ist als erstes und bisher einziges spanisches Unternehmen mit Sitz in Deutschland nach diesem strengen Gesetz zertifiziert.

 

Um zu wissen, um welches Produkt es sich bei einem Kauf eigentlich handelt, stellen wir hier den ebenfalls vom Ministerium vor kurzem veröffentlichten Anzeiger zu Verfügung: 

 

Descarga
Ibérico Anzeiger
Ibérico Anzeiger.pdf
Documento Adobe Acrobat 973.4 KB
Descarga
Neue Ibérico Auszeichnungspflicht
Auszeichnungspflicht.pdf
Documento Adobe Acrobat 303.5 KB


SORTENREINES ARBEQUINA OLIVENÖL VIRGEN EXTRA

Olivenöl Arbequina Virgen Extra, 0,1% Säure

Das Jiménez Olivenöl Virgen Extra wird aus 100% der Sorte Arbequina gewonnen. Bei dieser Olivensorte handelt es sich um relativ kleine Oliven, die nicht so leicht vom Baum fallen, sodass die Verarbeitung ein Höchstmaß an Handarbeit erfordert. Seit ununterbrochenen 8 Jahren gewährleisten wir einen minimalen Säuregehalt von gerade mal  0,1% sowie geringe Bitterstoffanteile.

Der leichte, fruchtige Geschmack überzeugt jeden Kenner. Passend zum edlen Inhalt wird das Öl in hochwertigen patentierten Flaschen (manuell aufgebrannte Schrift) und ansprechender Verpackung geliefert.